Nachdem der letzte Post dem Garten meiner Ma gewidmet war und ich noch vor kurzen behauptet habe, es würde nichts blühen, habe ich mich doch noch mal genauer umgesehen. Ein wenig blüht doch, bzw. blüht immer noch. Beispielsweise die Lichtnelke und der Lerchensporn, sowie das Fleissige Lieschen. Meine Augusta Luise hat die zweite Runde eingelegt, genau wie die Rose "Sweet Pretty".

Von Letzterer gab es kein Photo bislang, da mir ihre schöne, einfache Wildrosenblüte durch den extremen Mehltaubefall verleidet wurde. Nachdem ich sie beim Neuaustrieb gespritzt habe, sieht sie etwas besser aus.

Auch die klitzekleine namenlose Bodendeckerrose blüht wieder. Ihre Stände werde ich stehen lassen, mal sehen, ob sie Hagebutten ansetzt. Ich meine, ich hätte sie letztes Jahr im Herbst reduziert - mit Hagebutten - gekauft.

Geranium wallichianum „Buxton Blue“ blüht schon seit zwei Monaten. Zuerst war ich nicht begeistert von dieser Staude, da seine Triebe extrem lang werden (fast einen Meter) und umkippen. Nun habe ich sie einfach durch das Rankgerüst der beiden Clematis im selben Topf geführt und es klappt super.
Ebenfalls bereits monatelang blühen meine Begonien. Ab wann hat man eigentlich eine Sammlung?

Neu diesen Monat sind der Sonnenhut, die Fuchsie und der Hibiskus "Red Heart". Gerade über den Hibiskus freue ich mich enorm, da er erst letztes Jahr gepflanzt wurde und im Frühjahr von einem umgefallenen Fahrrad verletzt wurde, aber dennoch unglaublich viele Blüten angesetzt hat. Seine Blüten sind groß, reinweiß, mit einer kleinen roten Mitte. Ich habe noch einen Hibiskus dieser Art, dessen Blüten längst nicht so schön sind; kleiner und mit größerer roter Mitte.









Auch das Purpurglöckchen hat keinen Namen. Im Hintergrund sieht man einen Blutweiderich, den ich gerade erst gekauft habe. Auch das "Patio" Alpenveilchen ist neu und muss seine angebliche Winterhärte erst noch beweisen.
Abschließen möchte ich mit einer lang erwarteten Blüte und einer schönen Unbekannten. Cyclamen hederifolium bekam ich 2006 aus dem Garten meiner Patentante und dieses Jahr blüht es zum ersten Mal. Es gibt rosa Blüten und weiße.



1 Kommentar:
Hallo, das ist Commelina communis, die Tagblume, sie wächst, oder besser: wuchert einjährig im Freien und kommt immer wieder, auch nach kalten Wintern keimen jede Menge Samen.
Kommentar veröffentlichen