Freitag, 26. Dezember 2008
Donnerstag, 25. Dezember 2008
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Dienstag, 23. Dezember 2008
Die unendliche Rose
Freitag, 19. Dezember 2008
Versteckter Frühling
Dieser verhältnismäßig neue Schatz sieht momentan zum Fürchten aus - nur noch die Spitzen sind grün. Artemisia absinthium (?) hat aber, ähnlich wie die Fetthennen, schon die Triebe für 2009 startklar.
Dieses Sedum habe ich von einer langjährigen Freundin meiner Mutter aus Frankreich geschenkt bekommen. Es hat immer noch eine Blüte geöffnet! Die Ballonblume im Topf ist hingegen schon seit langen nicht mehr zu sehen.
Sedum sieboldii sieht immer noch interessant aus. Diese Pflanze ist einfach nur toll!
Und das beste sind die besagten neuen Triebe, die bereits zu sehen sind. Das ist einer der vielen Gründe, Sedum zu lieben: Mitten im Winter zeigen sie das Kommen des Frühlings an. Die kleinen Röschen überdauern das fieseste Wetter und wachsen zu den kniehofen Trieben mit tellergroßen Blütenständen heran, die Insekten so anziehend finden.
Auch mein geschätztes hellrosanes Sedum hat seine Pläne schon gemacht.
Labels:
Artemisia,
Sedum,
Sedum sieboldii
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Mitte Dezember
Das letzte treue Männertreu. Wer weiß, vielleicht hat es sich sogar versamt? Diese Pflanzen sind wirklich besser als ihr Ruf - und dieses tiefe Blau!
Samenstand von Lunaria annua. Komischerweise habe ich kein Photo von der Blüte finden können. Ich schätze, dass ich im Frühjahr 09 keine Blüten haben werde, da die (zahlreichen!) Sämlinge noch nicht so weit sein werden. Vielleicht hat meine Mutter aber das eine oder andere Pflänzchen über... Diese Zweijährige hat wirklich viel zu bieten.
Euphorbia amygdaloides glänzt mit Regentropfen.
Labels:
Chrysanthemum,
Euphorbia,
Lunaria,
Männertreu
Abonnieren
Kommentare (Atom)

















