Posts mit dem Label Stipa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stipa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. September 2009

Im Sonnenlicht

Seufz, Stipa tenuissima im Sonnenlicht.
Clematis montana "Grandiflora" zeigt eine leichte Herbstfärbung. Wird sie nächstes Jahr zum ersten Mal blühen?
Sedum sieboldii lässt sich wie immer Zeit.
Die Heuchera sah das ganze Jahr toll aus, hat reich geblüht und bislang ihre Farbe behalten.
Hüstel, einer der Sonnenblumensämlinge hat es tatsächlich geschafft!

Samstag, 29. August 2009

Hauptvorstellung

Einer neuer Star in der Manege: Cimicifuga ramosa "Brunette". Ich finde, diese Staude ist verhältnismäßig schwer zu bekommen, so dass es keine Sekunde des Zögerns gab, als ich dies Schmuckstück entdeckte. Das Teilstück meiner Mutter, erst dieses Frühjahr abgestochen, entwickelt sich prima und wird ebenfalls blühen. Der September kann kommen!
Die Vanilleblume treibt brav eine Blüte nach der anderen hervor. Schade nur, dass ich dieses Jahr kaum auf der Terrasse gesessen und ihren Duft genossen habe. Eine zweite kleinere Vanilleblume bekommt immer wieder braune, unansehnliche Blätter, davorn bleibt dieses Hochstämmchen verschont.
Meine Header Pflanze, Heliopsis helianthoides, blüht seit einigen Tagen wieder. Ich habe sie fast vollständig aus dem runden Hauptbeet verbannt und sie wächst nun beim Kirschlorbeer zwischen des Nachbarns und meiner Terrasse. Ihre mannshohen, vielverzweigten Stengel schaffen dort zusätzlichen luftigen Sichtschutz.
Bald kommt die Zeit der Sedümer.
Die panaschierte Wolfsmilch sah zwischenzeitlich recht elend aus, hat sich aber wieder berappelt. Sehr schön, ihre Wintershow hat mir sehr gut gefallen!
Ebenfalls ein neues Baby und ich bin ganz verliebt: Stipa tenuissima "Ponytails". Das schwierigste ist, die Cats vom Knabbern abzuhalten.