Posts mit dem Label Kamelienausstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kamelienausstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Februar 2009

Kamelien IV

Camellia japonica "Jupiter"
Camellia japonica 'Tama-ikari'
Camellia Hybride "Fragant Pink"
Camellia x williamsii "E.T.R. Carlyon"
Camellia japonica "Tenshi"
Camellia Hybride "Tiny Princess"
Camellia japonica "Hagoromo"
Camellia japonica SämlingUnd der krönende Abschluss.

Kamelien III

Camellia japonica "Jitsugetsusei"
Camellia japonica "Asagao"Camellia japonica "Angela Cocchi"Camellia Hybride "Bright Eyes"Camellia x williamsii "Buttons 'n Bows"

Kamelien II

Camellia reticulata Hybride "Crimson Candles"
Camellia reticulata Hybride "Abbe Berlese"Camellia japonica "Margaret Davis"Camellia japonica "Kikaraku"
Camellia japonica "Lady Campbell"

Kamelien I

Am Sonntag habe ich die Kamelienausstellung in der Flora zu Köln besucht. Wer keine Kamelien mag, sollte jetzt besser wegschauen.
Camellia Hybride "Cinnamon Cindy"
Camellia japonica "Giardino Schmitz"
Camellia japonica Sämling
Camellia japonica "Roi de Belges"
Camellia transnokoensis

Samstag, 3. Januar 2009

Winterblüher

Es ist kalt - selbst in Köln. Seit zwei Tagen bin ich aus Hannover zurück, wo es zum Abschied geschneit hat. Hier angekommen, bemerkte ich sofort, dass es eisige Nächte gegeben haben muss - allen Pflanzen sah man den Frost an. Selbst der große Teich in der Flora ist zugefroren.Ein umso ungewöhnlicheres Bild geben nun die giftgrünen Halsbandsittiche in den kahlen Bäumen ab.
Man kann sogar ein wenig ihre roten Schnäbel erkennen!Jeden Winter freue ich mich auf die winterblühenden Sträucher in der Flora. Viele haben einen wunderbaren Duft! Willmotts Scheinhasel, Corylopsis willmottiae, liebe ich allerdings nicht wegen seines Duftes, sondern wegen seiner entzückenden Blüten. Hoffentlich tut sich bald etwas!
Die Chinesische Winterblüte, Chimonanthus praecox, duftet umwerfend gut. Der Knospe nach zu urteilen, dauert es nicht mehr lange bis sie aufblüht. An mehreren Eingängen sind zudem, strategisch geschickt für den winterlichen Besucher, Sarcococca Büsche platziert. Dieser niedrige Strauch macht die meiste Zeit des Jahres nicht viel her, dafür ist sein Duft mitten im Winter wirklich berauschend. Zudem ist er wintergrün!
Dann noch eine gute Nachricht! Die Kamelienausstellung wird am 15. Januar eröffnet. Nach Möglichkeit werde ich dieses Jahr öfter hingehen, um alle Sträucher bewundern zu können.